Omnisexualität verstehen – Identität, Mythen und Beziehungen
Im wunderbaren Spektrum der menschlichen Sexualität ist der Begriff omnisexuell vielleicht nicht so weit verbreitet wie „schwul“, „bisexuell“ oder „pansexuell“ – aber er ist genauso gültig, bedeutsam und wichtig.

Omnisexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der sich eine Person zu Personen jeden Geschlechts hingezogen fühlt – zu Männern, Frauen, nichtbinären Menschen, genderfluiden Personen und mehr. Das Besondere an Omnisexualität ist, dass Menschen, die sich so identifizieren, oft das Geschlecht ihres Partners kennen und aufgrund dieses Bewusstseins unterschiedliche Arten der Anziehung erfahren können.
💬 „Ich habe mich schon immer mit Menschen jeden Geschlechts verbunden gefühlt. Es ist nicht so, dass das Geschlecht keine Rolle spielt – manchmal ist es das, was mich näher bringt.“ – Jordan, 19, omnisexuell und nichtbinär
Omnisexualität fällt unter den Begriff Multisexualität , der sich auf alle bezieht, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen. Zu dieser Kategorie gehören auch bisexuelle, pansexuelle und polysexuelle Personen.
Omnisexuell vs. pansexuell – Was ist der Unterschied?
Diese beiden Orientierungen werden oft verwechselt oder synonym verwendet. Beide beschreiben zwar die Anziehung zu Menschen unterschiedlichen Geschlechts, unterscheiden sich jedoch in der Wahrnehmung des Geschlechts.
Besonderheit | Omnisexuell | Pansexuell |
---|---|---|
Genderbewusstsein | Das Geschlecht wird anerkannt und kann die Anziehungskraft beeinflussen | Das Geschlecht ist kein Faktor für die Anziehung |
Art der Attraktion | Die Anziehungskraft kann je nach Geschlecht der Person variieren | Die Anziehung gilt für die Person unabhängig vom Geschlecht |
Gebräuchliche Redewendung | „Ich fühle mich zu allen Geschlechtern hingezogen, und manchmal auch wegen ihres Geschlechts.“ | „Mich ziehen Menschen an, nicht Geschlechter.“ |
Das Verständnis dieser Unterschiede kann dem Einzelnen dabei helfen, eine Bezeichnung zu wählen, die am besten zu seinen Lebenserfahrungen passt – es gibt jedoch nicht die eine richtige Art der Identifizierung.
Das Spektrum der Multisexualität
Um zu veranschaulichen, wo Omnisexualität hineinpasst, hier ein vereinfachtes Spektrum multisexueller Identitäten:
(Anziehung zu mehreren Geschlechtern)
+----------------+-------------------+--------------------+----------------+
| Bisexuell | Omnisexuell | Pansexuell | Polysexuell |
| Zwei oder mehr | Alle Geschlechter mit | Alle Geschlechter | Viele Geschlechter, |
| Geschlechter | Geschlechterbewusstsein | geschlechtsblind | nicht unbedingt |
| | | | alle |
+----------------+-------------------+--------------------+----------------+
(Hinweis: Dies ist ein flexibles, sich entwickelndes Spektrum. Nicht jeder passt genau in eine Schublade.)
Mythen und Missverständnissen begegnen
Omnisexuelle Menschen sind, wie andere in der multisexuellen Gemeinschaft auch, häufig mit Missverständnissen und mangelnder Repräsentation konfrontiert.
Gängige Mythen:
- „Omnisexuelle Menschen sind einfach verwirrt.“ Stimmt nicht. Wie alle Orientierungen ist auch Omnisexualität gültig.
- „Sie sind promiskuitiv oder können sich nicht festlegen.“ Sich zu mehreren Geschlechtern hingezogen zu fühlen, bedeutet nicht, dass jemand mehrere Partner haben möchte.
- „Es ist dasselbe wie bisexuell oder pansexuell.“ Omnisexualität ist zwar verwandt, hat aber eine ganz eigene Bedeutung.
Leider wird Omnisexualität selbst in Leitfäden, die eigentlich inklusiv sein sollen, manchmal mit allgemein bekannteren Identitäten in einen Topf geworfen. Dies kann es omnisexuellen Menschen erschweren, eine Gemeinschaft und eine Sprache für ihre Erfahrungen zu finden.
Coming-out und Selbstfindung
Sich als omnisexuell zu outen, kann ermutigend sein – aber auch verwirrend, insbesondere für Teenager oder Menschen in einem Umfeld, in dem der Begriff nicht geläufig ist.
💬 „Ich sagte meinen Eltern, dass ich omnisexuell bin, und sie fragten, ob ich bi meinte. Es brauchte einige Erklärungen, aber irgendwann verstanden sie, dass es keine Phase oder Verwechslung war. Ich war es.“
— Alex, 16, Gymnasiast
Für Teenager:
- Es ist in Ordnung, Etiketten anzuprobieren, bevor etwas passt.
- Suchen Sie nach sicheren Online- oder Schulgemeinschaften, die alle Orientierungen akzeptieren.
- Sie müssen sich erst outen, wenn Sie dazu bereit sind. Ihre Identität ist weiterhin gültig.
Für Eltern und Erzieher:
- Bleiben Sie offen und hören Sie zu. Wenn ein junger Mensch sagt, er sei omnisexuell, respektieren Sie das.
- Stellen Sie liebevoll Fragen: „Was bedeutet das für Sie?“
- Lernen Sie die Terminologie, um sie sicherer unterstützen zu können.

Beziehungen und Kommunikation
Ihr Partner ist möglicherweise nicht mit dem Begriff „Omnisexualität“ vertraut. Hier sind einige Möglichkeiten, das Verständnis zu fördern:
- Beginnen Sie mit Ihrer persönlichen Definition : Teilen Sie mit, was Omnisexualität für Sie bedeutet .
- Grenzen klären : Sich zu allen Geschlechtern hingezogen zu fühlen, bedeutet nicht, dass Sie sich zu jedem hingezogen fühlen.
- Fokus auf Respekt : Gegenseitiges Verständnis führt zu stärkeren Verbindungen.
💬 „Ich war mit jemandem zusammen, der dachte, omnisexuell zu sein bedeute, dass ich nicht monogam sein könne. Als wir darüber sprachen, wurde ihm klar, dass es nur daran lag, wie ich Anziehung erlebe, nicht daran, wie ich date.“ – Chris, 27, omnisexuell und verheiratet
Identität und Bestätigung durch Ausdruck
Für viele omnisexuelle Menschen geht es beim Ausdruck ihrer Identität nicht nur um Worte oder das Coming-out – es geht um Verkörperung und darum, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen.
Marken wie Domlust reagieren auf dieses Bedürfnis mit inklusiven, hochwertigen Produkten, die Selbstbestätigung fördern. Die Produktlinie von Domlust ist für den Einzel- und Paargebrauch konzipiert und spricht insbesondere Menschen an, die genderfluide und multisexuelle Erfahrungen machen.
Ein herausragendes Produkt sind die ultrarealistischen Dildo-Hosen für lesbische Frauen – ein echter Wendepunkt für viele Frauen, nichtbinäre Personen und Lesben, die in intimen Beziehungen eine maskulinere Rolle einnehmen oder sich in der Öffentlichkeit einfach nur bestätigt fühlen möchten. Im Gegensatz zu herkömmlichen trägerlosen oder Harness-ähnlichen Toys sind die Wölbungen von Domlust vollständig integriert und bestehen komplett aus hochwertigem Silikon , das die Textur und Wärme der Haut nachahmt.
Dies sind nicht nur Schlafzimmeraccessoires. Viele tragen sie bequem unter der Alltagsunterwäsche und erleben den ganzen Tag über sowohl eine subtile optische Wölbung als auch eine psychologische Bestätigung.
💬 „Manchmal trage ich meine einfach, wenn ich Kaffee trinken gehe. Dabei geht es nicht mal um Sex – es geht darum, dass ich mich gut fühle. Selbstbewusst. Gesehen.“ – L., 24, omnisexuell und genderqueer
Wenn Sie erkunden möchten, wie körperlicher Ausdruck Ihre Identität unterstützen kann, bieten diese Innovationen mehr als nur Nutzen – sie bieten Ermächtigung.
Warum Sichtbarkeit wichtig ist
Omnisexualität verdient einen Platz am Tisch in LGBTQ+- und Sexualerziehungsgesprächen. Erhöhte Sichtbarkeit:
- Reduziert Stigmatisierung und Verwirrung
- Hilft Einzelpersonen, ihre Identität schneller zu finden
- Schafft sicherere Räume für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen
Sexualität ist fließend, persönlich und in all ihren Formen gültig. Wenn Sie sich als omnisexuell identifizieren – oder gerade erst anfangen, sich damit auseinanderzusetzen – wissen Sie, dass Ihre Erfahrung zählt.
Egal, ob Sie ein Teenager sind, der sein Coming-out hat, ein Elternteil, der einen neuen Begriff lernt, oder jemand, der Beziehungen klarer aufbaut: Das Verständnis von Omnisexualität kann unsere Art zu lieben, zu unterstützen und Verbindungen zu knüpfen erweitern.
🌟 Deine Identität ist real. Deine Reise gehört dir. Und deine Stimme gehört hierher.